Der Fürstenhof
  • Startseite
  • Philosophie
  • Untersuchungen
    • Pulswellengeschwindigkeit
    • Thermographie
    • Dunkelfeldmikroskopie
  • Therapien
    • Therapien
    • 3D-Wirbelsäulenvermessung
    • Orthomolekulare Medizin
    • Vitamin C Infusionen
    • Glutathion
    • Eigenblut-Therapie
    • Ardenne
    • Oxyvenierungstherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Thymustherapie
    • Misteltherapie
      • Inhaltstoffe Mistel
      • Wirkung
      • Durchführung
    • Alpha-Liponsäure
    • Orthomanuelle Medizin
    • Weitere Therapien
  • Krebs
  • Chelat-Therapie
  • Patienteninformationen

Pulswellengeschwindigkeit

Pulswellengeschwindigkeit

Mittels der Messung der Pulswellengeschwindigkeit wird die Elastizität der Gefäßwände bestimmt

Jedes Mal wenn das Herz pumpt, entsteht in der Aorta eine Pulswelle. Die Geschwindigkeit, mit der diese Pulswelle sich durch die verschiedenen Gefäße bewegt, kann man messen. Diese sogenannte Pulswellengeschwindigkeit ist abhängig von der Elastizität der Gefäße.

Mit zunehmendem Alter, aber auch durch die verschiedenen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes, geht die Elastizität der Gefäßwände immer mehr verloren und die Pulswellengeschwindigkeit wird höher.
Anhand der Pulswellengeschwindigkeit bekommt man also Informationen in wie weit die Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen den Körper schon ge­schä­digt haben.

Eine erhöhte Pulswellengeschwindigkeit ist ein unabhängiger Risiko­faktor für Herzkreislauferkrankungen.

Es gibt einen direkten Bezug zwischen dem Verlust an Elastizität und dem Entstehen von Ablagerungen (Arteriosklerose).
Außerdem belegen Studien, dass eine erhöhte Pulswellengeschwindigkeit ein unabhängiger Risikofaktor für Herzkreislauferkrankungen ist.
Seit 2007 wird in den Europäischen Richtlinien empfohlen die Puls­wellen­geschwin­digkeit bei jedem Patient mit einem Bluthochdruck zu messen.

DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE

Unser Zentrum liegt direkt an der A1 zwischen Dortmund und Münster, unweit von Hamm entfernt.

Becklohhof 46 · 59368 Werne · Tel: 0 23 89 - 38 83
Mail: info@der-fuerstenhof.de

Anfahrt Kontakt Impressum
Der Fürstenhof
DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE
  • Startseite
  • Philosophie
  • Untersuchungen
    • Pulswellengeschwindigkeit
    • Thermographie
    • Dunkelfeldmikroskopie
  • Therapien
    • Therapien
    • 3D-Wirbelsäulenvermessung
    • Orthomolekulare Medizin
    • Vitamin C Infusionen
    • Glutathion
    • Eigenblut-Therapie
    • Ardenne
    • Oxyvenierungstherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Thymustherapie
    • Misteltherapie
      • Inhaltstoffe Mistel
      • Wirkung
      • Durchführung
    • Alpha-Liponsäure
    • Orthomanuelle Medizin
    • Weitere Therapien
  • Krebs
  • Chelat-Therapie
  • Patienteninformationen

Pulswellengeschwindigkeit

Pulswellengeschwindigkeit

Mittels der Messung der Pulswellengeschwindigkeit wird die Elastizität der Gefäßwände bestimmt

Jedes Mal wenn das Herz pumpt, entsteht in der Aorta eine Pulswelle. Die Geschwindigkeit, mit der diese Pulswelle sich durch die verschiedenen Gefäße bewegt, kann man messen. Diese sogenannte Pulswellengeschwindigkeit ist abhängig von der Elastizität der Gefäße.

Mit zunehmendem Alter, aber auch durch die verschiedenen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes, geht die Elastizität der Gefäßwände immer mehr verloren und die Pulswellengeschwindigkeit wird höher.
Anhand der Pulswellengeschwindigkeit bekommt man also Informationen in wie weit die Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen den Körper schon ge­schä­digt haben.

Eine erhöhte Pulswellengeschwindigkeit ist ein unabhängiger Risiko­faktor für Herzkreislauferkrankungen.

Es gibt einen direkten Bezug zwischen dem Verlust an Elastizität und dem Entstehen von Ablagerungen (Arteriosklerose).
Außerdem belegen Studien, dass eine erhöhte Pulswellengeschwindigkeit ein unabhängiger Risikofaktor für Herzkreislauferkrankungen ist.
Seit 2007 wird in den Europäischen Richtlinien empfohlen die Puls­wellen­geschwin­digkeit bei jedem Patient mit einem Bluthochdruck zu messen.

DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE

Unser Zentrum liegt direkt an der A1 zwischen Dortmund und Münster, unweit von Hamm entfernt.

Becklohhof 46 · 59368 Werne · Tel: 0 23 89 - 38 83
Mail: info@der-fuerstenhof.de

Anfahrt · Kontakt · Impressum