Der Fürstenhof
  • Startseite
  • Philosophie
  • Untersuchungen
    • Pulswellengeschwindigkeit
    • Thermographie
    • Dunkelfeldmikroskopie
  • Therapien
    • Therapien
    • 3D-Wirbelsäulenvermessung
    • Orthomolekulare Medizin
    • Vitamin C Infusionen
    • Glutathion
    • Eigenblut-Therapie
    • Ardenne
    • Oxyvenierungstherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Thymustherapie
    • Misteltherapie
      • Inhaltstoffe Mistel
      • Wirkung
      • Durchführung
    • Alpha-Liponsäure
    • Orthomanuelle Medizin
    • Weitere Therapien
  • Krebs
  • Chelat-Therapie
  • Patienteninformationen

3D-Wirbelsäulenvermessung

3D-Wirbelsäulenvermessung

Bringt Klarheit bei Rückenschmerzen!

3D-WirbelsäulenvermessungDie 3D-Wirbelsäulenvermessung ist das neu­ste Untersuchungsverfahren zur Diagnose von Beschwerden der Wirbelsäule. Dabei wird eine Kombination aus modernster Video­technik und digitaler Datenverarbeitung ge­nutzt.
Im Gegensatz zu den klassischen Methoden mit CT und MRT, ist man mit dieser Untersuchung in der Lage, ohne Röntgen­strahlen, die Verspannungen in der Mus­kula­tur und die Verkrümmungen der Wirbelsäule zu messen. Es sind gerade diese Ver­span­nungen (Trigger Punkte), die meistens die Rückenschmerzen auslösen!
Das Ergebnis ist eine exakte Diagnose für individuelle und erfolgreiche Therapien. Wo andere Untersuchungsverfahren oft mit un­deut­lichen Diagnosen nicht weiter kommen, bringen wir Ihnen innerhalb weniger Se­kun­den Klarheit.
Diese Untersuchung hat keine Neben­wir­kun­gen und ist wegen ihrer Schnelligkeit und Genauigkeit, besonders für Kinder geeignet.

Wie funktioniert die 3D-Wirbelsäulenvermessung?

Der Patient steht vor einer Aufnahmeeinrichtung, bestehend aus einer Video­kamera und einem Projektor. Der Projektor wirft parallele horizontale Messlinien auf die Rückenoberfläche. Durch Muskelverspannungen, Verkrümmungen der Wirbelsäule oder einem Beckenschiefstand, werden diese Messlinien verformt. Mit modernster Computertechnik können dann diese Verformungen ausgelesen und interpretiert werden.
Gibt es einen Beckenschiefstand, kann man sofort überprüfen, ob ein Ausgleich positive oder negative Auswirkungen auf die Wirbelsäule hat.
Bei Verlaufskontrollen ist die Veränderung zu früheren Aufnahmen am Computer darstellbar.

 

DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE

Unser Zentrum liegt direkt an der A1 zwischen Dortmund und Münster, unweit von Hamm entfernt.

Becklohhof 46 · 59368 Werne · Tel: 0 23 89 - 38 83
Mail: info@der-fuerstenhof.de

Anfahrt Kontakt Impressum
Der Fürstenhof
DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE
  • Startseite
  • Philosophie
  • Untersuchungen
    • Pulswellengeschwindigkeit
    • Thermographie
    • Dunkelfeldmikroskopie
  • Therapien
    • Therapien
    • 3D-Wirbelsäulenvermessung
    • Orthomolekulare Medizin
    • Vitamin C Infusionen
    • Glutathion
    • Eigenblut-Therapie
    • Ardenne
    • Oxyvenierungstherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Thymustherapie
    • Misteltherapie
      • Inhaltstoffe Mistel
      • Wirkung
      • Durchführung
    • Alpha-Liponsäure
    • Orthomanuelle Medizin
    • Weitere Therapien
  • Krebs
  • Chelat-Therapie
  • Patienteninformationen

3D-Wirbelsäulenvermessung

3D-Wirbelsäulenvermessung

Bringt Klarheit bei Rückenschmerzen!

3D-WirbelsäulenvermessungDie 3D-Wirbelsäulenvermessung ist das neu­ste Untersuchungsverfahren zur Diagnose von Beschwerden der Wirbelsäule. Dabei wird eine Kombination aus modernster Video­technik und digitaler Datenverarbeitung ge­nutzt.
Im Gegensatz zu den klassischen Methoden mit CT und MRT, ist man mit dieser Untersuchung in der Lage, ohne Röntgen­strahlen, die Verspannungen in der Mus­kula­tur und die Verkrümmungen der Wirbelsäule zu messen. Es sind gerade diese Ver­span­nungen (Trigger Punkte), die meistens die Rückenschmerzen auslösen!
Das Ergebnis ist eine exakte Diagnose für individuelle und erfolgreiche Therapien. Wo andere Untersuchungsverfahren oft mit un­deut­lichen Diagnosen nicht weiter kommen, bringen wir Ihnen innerhalb weniger Se­kun­den Klarheit.
Diese Untersuchung hat keine Neben­wir­kun­gen und ist wegen ihrer Schnelligkeit und Genauigkeit, besonders für Kinder geeignet.

Wie funktioniert die 3D-Wirbelsäulenvermessung?

Der Patient steht vor einer Aufnahmeeinrichtung, bestehend aus einer Video­kamera und einem Projektor. Der Projektor wirft parallele horizontale Messlinien auf die Rückenoberfläche. Durch Muskelverspannungen, Verkrümmungen der Wirbelsäule oder einem Beckenschiefstand, werden diese Messlinien verformt. Mit modernster Computertechnik können dann diese Verformungen ausgelesen und interpretiert werden.
Gibt es einen Beckenschiefstand, kann man sofort überprüfen, ob ein Ausgleich positive oder negative Auswirkungen auf die Wirbelsäule hat.
Bei Verlaufskontrollen ist die Veränderung zu früheren Aufnahmen am Computer darstellbar.

 

DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE

Unser Zentrum liegt direkt an der A1 zwischen Dortmund und Münster, unweit von Hamm entfernt.

Becklohhof 46 · 59368 Werne · Tel: 0 23 89 - 38 83
Mail: info@der-fuerstenhof.de

Anfahrt · Kontakt · Impressum