Der Fürstenhof
  • Startseite
  • Philosophie
  • Untersuchungen
    • Pulswellengeschwindigkeit
    • Thermographie
    • Dunkelfeldmikroskopie
  • Therapien
    • Therapien
    • 3D-Wirbelsäulenvermessung
    • Orthomolekulare Medizin
    • Vitamin C Infusionen
    • Glutathion
    • Eigenblut-Therapie
    • Ardenne
    • Oxyvenierungstherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Thymustherapie
    • Misteltherapie
      • Inhaltstoffe Mistel
      • Wirkung
      • Durchführung
    • Alpha-Liponsäure
    • Orthomanuelle Medizin
    • Weitere Therapien
  • Krebs
  • Chelat-Therapie
  • Patienteninformationen

Geldrollen Dunkelfeldmikroskopie

Dunkelfeldmikroskopie

Bei der Dunkelfeldmikroskopie wird ein Blutausstrich unter einem bestimmten Winkel beleuchtet und mit einer 1000-fachen Vergrößerung untersucht.

Diese dunkelfeldUntersuchung gehört zum Standard in der Naturheilkunde. Sie ist vor 90 Jahren vom Biologen Günter Enderlein entwickelt worden.

Die Befunde einer Dunkelfeldmikroskopie werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Erfah­rungs­gemäß kann man die Ergebnisse trotzdem gut zur Orientierung bei der Diagnosestellung nutzen.

Wichtig ist, dass man diese Untersuchung innerhalb von wenigen Minuten nach Abnahme des Blutes durchführt, weil man nur so die Beweglichkeit der roten Blutkörperchen beurteilen kann.

Da der Durchmesser der Kapillaren kleiner ist, als der Durchmesser der roten Blutkörperchen, müssen die roten Blutkörperchen sich verformen, um durch die Kapillaren zu fließen. Sind die roten Blutkörperchen verklebt zu sogenannten Geldrollen, ist dies fast unmöglich. Außerdem ist ihr Volumen verringert, wodurch sie weniger Sauerstoff trans­portieren.

Findet man bei der Dunkelfeldmikroskopie Geldrollen, führt dies fast immer zu einem Sauerstoffmangel im Gewebe

Geldrollen entstehen durch ein Übermaß an freien Radikalen oder einer Übersäuerung des Blutes. Dadurch wird die Viskosität der Wände der roten Blutkörperchen gestört und somit verkleben sie sich. Die Anwesenheit von Geldrollen deutet darauf hin, dass es dem Körper nicht gut geht.

Mittels einer Dunkelfeldmikroskopie kann man auch Kristalle (Harnsäure, Choles­terin), Bakterien, Viren, Pilze oder selbst Krebszellen direkt im Blut feststellen.

Nadelförmige Striche, sogenannte Filitbildung, deuten auf eine zu hohe Gerin­nungs­neigung des Blutes hin.

Dunkelfeld: normales Bild und Geldrollen

DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE

Unser Zentrum liegt direkt an der A1 zwischen Dortmund und Münster, unweit von Hamm entfernt.

Becklohhof 46 · 59368 Werne · Tel: 0 23 89 - 38 83
Mail: info@der-fuerstenhof.de

Anfahrt Kontakt Impressum
Der Fürstenhof
DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE
  • Startseite
  • Philosophie
  • Untersuchungen
    • Pulswellengeschwindigkeit
    • Thermographie
    • Dunkelfeldmikroskopie
  • Therapien
    • Therapien
    • 3D-Wirbelsäulenvermessung
    • Orthomolekulare Medizin
    • Vitamin C Infusionen
    • Glutathion
    • Eigenblut-Therapie
    • Ardenne
    • Oxyvenierungstherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Thymustherapie
    • Misteltherapie
      • Inhaltstoffe Mistel
      • Wirkung
      • Durchführung
    • Alpha-Liponsäure
    • Orthomanuelle Medizin
    • Weitere Therapien
  • Krebs
  • Chelat-Therapie
  • Patienteninformationen

Geldrollen Dunkelfeldmikroskopie

Dunkelfeldmikroskopie

Bei der Dunkelfeldmikroskopie wird ein Blutausstrich unter einem bestimmten Winkel beleuchtet und mit einer 1000-fachen Vergrößerung untersucht.

Diese dunkelfeldUntersuchung gehört zum Standard in der Naturheilkunde. Sie ist vor 90 Jahren vom Biologen Günter Enderlein entwickelt worden.

Die Befunde einer Dunkelfeldmikroskopie werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Erfah­rungs­gemäß kann man die Ergebnisse trotzdem gut zur Orientierung bei der Diagnosestellung nutzen.

Wichtig ist, dass man diese Untersuchung innerhalb von wenigen Minuten nach Abnahme des Blutes durchführt, weil man nur so die Beweglichkeit der roten Blutkörperchen beurteilen kann.

Da der Durchmesser der Kapillaren kleiner ist, als der Durchmesser der roten Blutkörperchen, müssen die roten Blutkörperchen sich verformen, um durch die Kapillaren zu fließen. Sind die roten Blutkörperchen verklebt zu sogenannten Geldrollen, ist dies fast unmöglich. Außerdem ist ihr Volumen verringert, wodurch sie weniger Sauerstoff trans­portieren.

Findet man bei der Dunkelfeldmikroskopie Geldrollen, führt dies fast immer zu einem Sauerstoffmangel im Gewebe

Geldrollen entstehen durch ein Übermaß an freien Radikalen oder einer Übersäuerung des Blutes. Dadurch wird die Viskosität der Wände der roten Blutkörperchen gestört und somit verkleben sie sich. Die Anwesenheit von Geldrollen deutet darauf hin, dass es dem Körper nicht gut geht.

Mittels einer Dunkelfeldmikroskopie kann man auch Kristalle (Harnsäure, Choles­terin), Bakterien, Viren, Pilze oder selbst Krebszellen direkt im Blut feststellen.

Nadelförmige Striche, sogenannte Filitbildung, deuten auf eine zu hohe Gerin­nungs­neigung des Blutes hin.

Dunkelfeld: normales Bild und Geldrollen

DER FÜRSTENHOF
ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE

Unser Zentrum liegt direkt an der A1 zwischen Dortmund und Münster, unweit von Hamm entfernt.

Becklohhof 46 · 59368 Werne · Tel: 0 23 89 - 38 83
Mail: info@der-fuerstenhof.de

Anfahrt · Kontakt · Impressum